Bike Herbsttour zur Alp Ahoreli

IMG-20241005-WA0059Eckdaten
Fahrzeit: 5:11:06
Distanz: 64,80 km
Höhenmeter: 1.830 m
Teilnehmer: Martin (Schmerikon), Florentin, Su

Für die Herbsttour wurde uns in den Bergen gutes Wetter versprochen und so machten wir uns zu dritt auf in Richtung Ahoreli im Kanton Schwyz. Die Sonne sahen wir etliche Male, jedoch immer auf dem gegenüberliegenden Hang. In Schübelbach begann bereits der erste Anstieg, der uns die Wärme in die Beine drückte. Nach dem Effort hatten wir uns bereits die erste Pause der Kapelle Schwendenen gegönnt. Schliesslich wird das ein langer Tag und wir brauchen viel Energie. Weiterlesen…

Guetzli abstramplen mit Edi

Bei äusserst milden Temperaturen nahm Edi seine Tour mit total sieben Bikern unter die Räder. Zum ersten Mal nahmen die E-Biker , mit drei Vertretern, fast Überhand in der Gruppe. Das Tempo war trotzdem sehr gemütlich und so richtig zum „Gnüssä“. Edi hatte wohl seine Wünschelrute dabei, denn er hat bestimmt alle Wasseradern auf anhieb gefunden, die auf der Strecke waren. Gerade noch knapp zu wenig tief, dass die Schuhe auch abgesoffen wären. Aber so „Dräcklä“ macht doch wirklich Spass.

Weiterlesen…

Rafaela auf Tour für sauberes Trinkwasser

Unsere Rafaela vom VCU hat ein grosses Projekt vor sich. Für sauberes Trinkwasser will sie 400 km durch die Schweiz radeln. Am 8. Oktober geht es los. Als Veloclub möchten wir das Projekt unterstützen.

Hilf auch du mit deiner Spende auf Raiffeisenbank, Young-Member Privatkonto/Spenden CH84 8080 8008 7913 8775 8.

Verfolge die Reise auf www.vivaconagua.ch oder über Instagram: kmporagua.

2-Tages-Tour nach Davos

Um halb sieben trafen sich die angemeldeten Biker und Bikerinnen vom Velo Club hinter der Bushaltestelle am Bahnhof Uznach. Dort begrüßte uns Caroline. Danach ging es mit dem Auto nach Davos zum Hotel Ochsen. Dort angekommen mussten wir warten, bis Caroline uns die Tickets für die Bergbahnen organisiert hatte. Als wir diese hatten, fuhren wir mit der Schatzalpbahn auf das Weissfluhjoch. Oben angekommen assen wir etwas. Danach trennte sich die Gruppe in zwei Teile. Eine Gruppe unternahm eine größere Tour und wir eine kleinere. Nach einem Schotter-Trail fuhren wir über den Strelapass. Danach ging es weiter auf einem Höhenweg Richtung Chörbsch Horn. Wir fuhren aber nicht bis auf die Spitze da es viel zu streng gewesen wäre. Lieber fuhren wir um die Spitze herum. Als wir den Höchsten Punkt der Tour erreicht hatten machten wir eine kleine Pause. Danach ging es einen super Flow Trail mit Sprüngen, Steilwandkurven usw. bis zur Stafelalp. Leider hatten wir noch zwei Platten in der Abfahrt. In der Stafelalp assen wir zu Mittag. Weiter ging es mit einem sehr schwierigen, aber dennoch grossartigen Trail hinunter ins Tal. Zum Glück hatten wir keinen Unfall gebaut. Zum Schluss fuhren wir noch eine Teerstraße bis zum Hotel Ochsen zurück. Dort angekommen verstauten wir unsere Bikes im Veloraum. Dann gingen wir in unsere Zimmer und machten uns für das Abendessen bereit. Das Essen war super! Nach dem Essen gingen die Eltern aus, währenddessen wir Kinder Verstecken im Hotel spielten. Das war eine supercoole Sache. Ins Bett ging es erst als die Eltern zurück waren. Weiterlesen…

Frühlingstour

WhatsApp-Image-2022-04-24-at-19.12.43-1

  • Route: Uznach – Guteregg
  • Distanz: 50 km
  • Höhenmeter: ca. 1300 m
  • Teilnehmer: 5

Am Samstag morgen sind fünf top ausgerüstete Biker um 9:00 Uhr in Uznach gestartet. Zuerst fuhren wir gemeinsam nach Siebnen. Kaum kam in Siebnen die erste Steigung, mussten wir schon mein Bike reparieren, denn die Gänge gingen nicht richtig. Weiterlesen…

Männer kochen für ihre Frauen…

…so hiess das Moto vom 12. Februar um 17:00 Uhr im Buchsgarten.

Schnell war die Küche mit der Köchin Nadia am Abend eingerichtet, als sich die fünf Männer mit gemischten Gefühlen und etwas Aufregung trafen. Sie nahmen noch schnell ein paar Tips von ihren Frauen entgegen, bevor sie die Herrschaft über die Küche übernahmen.
Wir Frauen trippelten fröhlich in Richtung Schmerikon über den Goldberg, dem wunderbaren Sonnenuntergang entgegen. Mit viel Gelächter, Geplapper und Gwunder auf den leckeren Überraschungznacht von unseren Männern, marschierten wir in die Nacht hinein. Im Buchsgarten genossen wir nach dem Marsch einen warmen Punch am Feuer, bevor wir in die gute Stube von unseren Köchen eingelassen wurden.

Weiterlesen…

Abschlusstour Vilan

WhatsApp-Image-2021-10-12-at-22.18.49-2Nanu, der erste Hochnebel? Lieber ohne uns….
So trafen sich vier VCUler um 7.00h und fuhren ins Prättigau, wo die Jäger bereits auf der Pirsch waren ;). Bald konnten Fredi und Wädi nicht mehr ruhig sitzen im Auto und so luden wir sie gerne beim Campingplatz Ganda in Landquart mit dem Bike aus. Sie fuhren über Unter- und Ober Levisum zum Fadärastein auf 1178hm. Ab da nahmen sie den Weg zum Beizli in der Valcaus, wo wir uns dann später trafen. Weiterlesen…