Frühlingstour

WhatsApp-Image-2022-04-24-at-19.12.43-1

  • Route: Uznach – Guteregg
  • Distanz: 50 km
  • Höhenmeter: ca. 1300 m
  • Teilnehmer: 5

Am Samstag morgen sind fünf top ausgerüstete Biker um 9:00 Uhr in Uznach gestartet. Zuerst fuhren wir gemeinsam nach Siebnen. Kaum kam in Siebnen die erste Steigung, mussten wir schon mein Bike reparieren, denn die Gänge gingen nicht richtig. Weiterlesen…

Tanzbodenderby 2022

Mit einem kleinen aber feinen „Grüppli“ startete der Veloclub am Sonntag am Tanzbodenderby. Die Wetterbedingungen waren optimal, wenn auch frostig kalt. Mit Skis oder Schneeschuhen ging es für die einen zügig und die anderen gemütlich in Richtung Ziel bei der Müselen. Haupsache alle hatten ihren Spass und sind wohlbehalten im Ziel angekommen.

Susanne Güntensperger erreichte in der Kategorie Fun sogar den dritten Podestplatz. Werner Broder schrammte mit dem vierten Rang der Kategorie Fun knapp am Podest vorbei. Der Veloclub Uznach belegte den 12. Gesamtrang.

IMG_20220306_101259

Bild 1 von 13

Achtung, fertig, los: Heute startet «Support your Sport»!

Vom 15. Februar bis zum 25. April 2022 erhält man beim Einkauf in der Migros, bei www.shop.migros.ch sowie SportXX und www.sportxx.ch pro Fr. 20.– Einkaufswert einen Vereinsbon. Dieser kann online auf https://migros.ch/sport Vereinen zugeteilt werden. Je mehr Vereinsbons ein Verein sammelt, desto grösser wird der Anteil am Fördertopf der Migros. Dieser beträgt dieses Jahr 6 Millionen Franken!

Wir bedanken uns an alle, die unseren Verein mit Bons füttern. Ihr findet uns unter dem Namen Veloclub Uznach oder mit folgendem Link: https://supportyoursport.migros.ch/de/vereine/veloclub-uznach/

Männer kochen für ihre Frauen…

…so hiess das Moto vom 12. Februar um 17:00 Uhr im Buchsgarten.

Schnell war die Küche mit der Köchin Nadia am Abend eingerichtet, als sich die fünf Männer mit gemischten Gefühlen und etwas Aufregung trafen. Sie nahmen noch schnell ein paar Tips von ihren Frauen entgegen, bevor sie die Herrschaft über die Küche übernahmen.
Wir Frauen trippelten fröhlich in Richtung Schmerikon über den Goldberg, dem wunderbaren Sonnenuntergang entgegen. Mit viel Gelächter, Geplapper und Gwunder auf den leckeren Überraschungznacht von unseren Männern, marschierten wir in die Nacht hinein. Im Buchsgarten genossen wir nach dem Marsch einen warmen Punch am Feuer, bevor wir in die gute Stube von unseren Köchen eingelassen wurden.

Weiterlesen…

Generalversammlung

WhatsApp-Image-2021-11-13-at-11.24.56-3Als Veloclub brachen wir mit alten Traditionen und hielten unsere GV draussen im Wald ab. Mit der Organisation war das OK sehr gefordert mit allen Vorbereitungen. All die Mühen haben sich aber gelohnt und es wurde ein gefreuter Anlass. So konnten sich alle Mitglieder nach so langer Zeit endlich mal wieder treffen.

Weiterlesen…

Jahresbericht Erwachsene 2021

De Fredi hett selle mit sinere Tur id Saison starte,
aber wegem spote Schnee, hämmer demit no chli müese warte.

Zyschigsfahrte sind de sehr guet agloffe,
da simmer würkli paarmal über 10 Biker gsi, ohne z’blöffe.

Altbekannti und au es paar nüi Toure hämmer derfe kenneleere,
nach steile Ufstiig und schwirige Abfahrtes immer au immer gern go iicheere.

De Biathlon hämmer wieder usem Programm müese striiche,
mir wäred alli defür, wenn de Virus bald vo üs wür wiiche.

„Wild und Spitz“ simmer mitem Manuel uf Tour item Bike,
en Wäg hämmer gfunde, für die einte weniger fürs Bike, sondern meh fürs „Hike“.

D’Glarner wered so gern mit üs use is Grüene,
aber s Wätter hät sich gar ned welle rüehme.

Defür händ d’Fraue uf ihrer Tour alles geh,
de schöni Usflug händs sich ned welle lo neh.

De Herbscht isch oppsi gange zur Carischinahütte,
Nitzi simmer de mit vill Tempo und Rüttle.

Au ufem Rennvelo hämmer üs zweimol versuecht,
leider sind die Toure schlecht oder gar ned bsuecht.

Mir freued üs negscht Johr uf üsi Usfahrte am Wuchenend,
mit villne Biker und Rennvelofahere wo denn nüt anders vor händ.

Danke sind ihr alli debi,
uf das abe nähmed mer gad no e Schluck vom Wii!
PROST!

Abschlusstour Vilan

WhatsApp-Image-2021-10-12-at-22.18.49-2Nanu, der erste Hochnebel? Lieber ohne uns….
So trafen sich vier VCUler um 7.00h und fuhren ins Prättigau, wo die Jäger bereits auf der Pirsch waren ;). Bald konnten Fredi und Wädi nicht mehr ruhig sitzen im Auto und so luden wir sie gerne beim Campingplatz Ganda in Landquart mit dem Bike aus. Sie fuhren über Unter- und Ober Levisum zum Fadärastein auf 1178hm. Ab da nahmen sie den Weg zum Beizli in der Valcaus, wo wir uns dann später trafen. Weiterlesen…