Jahresbericht Kidsbiken

geschrieben von Caroline Marty

Äs hät leider mit Rege agfange aber nochher isch däför ruckzuck losgange.
Mit viellnä tolle Chind hämmer chönnä go bike, sie händ üs sogär mengsmol in Celloweg chönnä begleitä.
Au bi dä Schnitzeljagd händ Kind chönne dä Weg usstudiere und ihri Bike Künst teste und us probiere.
Mir händ än ganz en tolle Sommer gha, mit viellne lustige Stunde mit dä Kids – i denke jetzt no dra.
Natürli hät 2 Tagestour mit dä Kids nöd dörfe fehle, in Plaffeie händ mir nu die kühlschte Trails chönne uswehle.
Äs isch mit eu eifach dä Hammer gsi, Plaffeie mir chönnd sicher wieder mol verbii.
Gege sEnd vo dä Saiso ischs dunkler worde und chälter oder wird i nu no älter????
—————-
Als erschts wot i allne Leiter, em Coach und dä neue Junghilfsleiter vo ganzem Herze danke, för die grossi Unterstützig am Mittwoch Obig.
Äs isch ganz ä neui Ufgob gsi för mi das Johr zum dJungleiter ächli meh izbinde.
sHät klappet und mir sind froh gsi um euri guet Unterstüzig, so spontan, frisch und eifach jung.
Gern hettet vier Jungleiter wölle sTurne öber dä Winter organisiere. Sisch aber leider nöd stand cho, will sIntresse vo dä Kind fehlt. Mir häts mega Leid tue för die junge Leiter wo sich so fescht angaschiert händ und au dä Turnhalle Sitzigteil gno händ.

En grosse DANK.
För die guetä Stunde uf em Velo, a Sitzige und i dä j+s Kürs. Äs isch immer wieder ganz ä wertvolli und schöni Zit mit eu.
Eues Dankeschön mues i leider no lismä, das dörfet ihr a dä Frühligsversammlig entgegeneh.

Jahresbericht Erwachsene

geschrieben von Fredi Schmucki

Zu Saisonbeginn, das Wetter war schlecht,
Kein Biken möglich – das war nicht recht.

Als dann der Sommer kam, war’s endlich so weit,
dienstags aufs Bike – wir waren bereit.

Über Berge und Wiesen, gemeinsam am Start,
Mit Spass und auch Ehrgeiz, das war echt hart.

Eine Tour starteten sieben, das war der Plan,
Gemeinsam wollten wir Berge und Täler fahr’n.

Manch einer kehrte frühzeitig um,
Die Beine schwer, das Lächeln stumm.

Am Ende blieben zwei übrig im Schein,
Die hielten tapfer durch, wollten Helden sein.

Zum Glück kamen alle wohlauf heim,
Die Tour bleibt unvergessen – so soll’s sein!

Ich freu’ mich schon jetzt auf die Touren im neuen Jahr, Dienstags mit euch – das wird wieder wunderbar!

Bike Herbsttour zur Alp Ahoreli

IMG-20241005-WA0059Eckdaten
Fahrzeit: 5:11:06
Distanz: 64,80 km
Höhenmeter: 1.830 m
Teilnehmer: Martin (Schmerikon), Florentin, Su

Für die Herbsttour wurde uns in den Bergen gutes Wetter versprochen und so machten wir uns zu dritt auf in Richtung Ahoreli im Kanton Schwyz. Die Sonne sahen wir etliche Male, jedoch immer auf dem gegenüberliegenden Hang. In Schübelbach begann bereits der erste Anstieg, der uns die Wärme in die Beine drückte. Nach dem Effort hatten wir uns bereits die erste Pause der Kapelle Schwendenen gegönnt. Schliesslich wird das ein langer Tag und wir brauchen viel Energie. Weiterlesen…

Rennradausfahrt mit Manuel ins Tösstal

Mit 5 Rennradwilligen startete unsere Rennvelotour pünktlich um 9 Uhr. Die Route führte uns über Wald ins schöne Tösstal. Der Rückweg führte uns via Bäretswil über den Hasenstrick mit einem kurzen Halt zur Stärkung bei den „Hasis“ und über Wald zurück. Pünktlich zum Mittagessen konnte die Tour abgeschlossen werden.

 

Umfrage Mountainbike Wegnetz

Es gibt gute Neuigkeiten! Der Kanton Schwyz kann mit der Planung des MTB Wegnetzes starten. Die Fachstelle für Langsamverkehr hat den Auftrag dazu erhalten und der Verein MTB Schwyz kann einen grossen Teil zur Planung beitragen. 

Um eine Übersicht zu erhalten, macht MTB Schwyz als ersten Schritt eine Umfrage, wo Du im Kanton Schwyz auf dem MTB unterwegs bist und wo es zu Konflikten kommt. 

Bitte fülle diese Umfrage aus und verteile diese Mitteilung an möglichst viele Bikerinnen und Biker in Deinem Umfeld. Das Ziel soll sein, ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Je mehr Personen mitmachen, je schärfer wird dieses Bild. Du kannst auch später nochmals auf den Link gehen, um zu sehen, was andere Biker eingetragen haben oder wenn Dir noch weitere Abschnitte in den Sinn gekommen sind. Wir empfehlen Dir, die Umfrage an einem PC auszufüllen.

Umfrage Mehrtagestour Bikepacking

Bikepacking kommt immer mehr in „Mode“. Auf der Suche nach dem Abenteuer reisen Bikepacker in verschiedenen Varianten über mindestens 2 Tage mit Ihrem Fahrrad (Gravel oder Mountainbike) durch die Natur. Die Ausrüstung ist meist sehr minimalistisch, um möglichst wenig Gewicht mittragen zu müssen. Dazu werden Packtaschen ans Fahrrad montiert (Gravel-Bikes verfügen dazu über extra Befestigungspunkte)

Bist du bereit für ein neues Abenteuer mit dem Veloclub? Dann füll sogleich die Umfrage aus! Danke!

Würdest du gerne auf eine Mehrtagestour (Wochenende), sogenanntes Bikepacking mitkommen?
×